Moderner Traktor für sicheren Hochwasserschutz und lebendige Gewässer

Erstellt am Donnerstag, den 26.06.2025

Der Deichverband Kleve-Landesgrenze freut sich über ein neues, leistungsstarkes Mitglied im Fuhrpark: Ein neuer Traktor unterstützt ab sofort bei den vielfältigen Aufgaben im Bereich der Gewässerunterhaltung, Deichpflege und naturnahen Umgestaltung von Gewässern. Diese können künftig noch effizienter und umweltschonender durchführen werden.

Der Traktor kommt in vielseitigen Bereichen zum Einsatz:

  • Gewässerunterhaltung: Pflege und Instandhaltung von Fließgewässern, Rückhalteflächen und Gräben zur Sicherstellung eines geregelten Wasserabflusses.
  • Hochwasserschutz: Pflege und Unterhaltung von Deichen und Hochwasserschutzanlagen zur Sicherung der Bevölkerung und Infrastruktur.
  • Europäische Wasserrahmenrichtlinie: Umsetzung naturnaher Maßnahmen wie Renaturierungen und Strukturverbesserungen an Gewässern zur Erreichung der ökologischen Ziele gemäß EU-Vorgaben.

„Mit dem neuen Traktor verbessern wir unsere technischen Möglichkeiten und können Maßnahmen zur Deich- und Gewässerpflege noch zielgerichteter umsetzen“, sagt Verbandsdeichgräf Günter Steins. „Gerade in Zeiten zunehmender Wetterextreme ist es wichtig, gut gerüstet zu sein. Mit dem neuen Fahrzeug investiert der Verband gezielt in die Zukunftsfähigkeit seiner Arbeitsbereiche“, so Steins weiter.

Der Traktor wurde auf die besonderen Anforderungen im Gelände und am Gewässerrand abgestimmt. Neben einer hohen Geländegängigkeit bietet er zahlreiche technische Möglichkeiten zur Kombination mit verschiedenen Anbaugeräten – ein großer Vorteil bei der Umsetzung vielseitiger Pflege- und Bauaufgaben.

Alt gegen neu: Der Schirrhofleiter Vinzenz Koenen empfängt die Schlüssel für den neuen Traktor.