Grenzübergreifende Hochwasserschutzübung "Magdalena"

Erstellt am Mittwoch, den 16.04.2025

Anfang April fand die grenzübergreifende Hochwasserschutzübung „Magdalena“ auf Initiative der Bezirksregierung Düsseldorf statt.

Insgesamt 13 Organisationen aus Deutschland und den Niederlanden, darunter auch der Deichverband Kleve-Landesgrenze, simulierten eine Hochwasserwelle im Rhein, ergänzt durch verschiedene Bedrohungsszenarien an Hochwasserschutzanlagen.

Die eintretenden Ereignisse mussten dabei schnell erfasst, ausgewertet und mit den anderen Teilnehmenden abgestimmt werden. Auch der Umgang mit drohendem Deichversagen in Grenznähe, in dessen Folge Menschenleben sowohl auf deutscher als auch auf niederländischer Seite in Gefahr wären, wurde geprobt.

Die nationale und grenzüberschreitende Kommunikation im Krisenfall wurde gestärkt und es wurde deutlich wie wichtig eine gut funktionierende Zusammenarbeit zwischen den Kreisen, den Deichverbänden, der Bezirksregierung Düsseldorf sowie den niederländischen Waterschappen ist.

Der Deichverband Kleve-Landesgrenze blickt zufrieden zurück: „Diese Übung hat gezeigt, dass die Kommunikationsabläufe bei unserem Verband funktionieren. Diese sind im Krisenfall die Basis für ein erfolgreiches und sicheres Handeln.“

Hochwasserschutz (Symbolbild)  / ©PhotographyByMK – stock.adobe.com